Sparkasse Neu-Ulm

Tag auswählen

Highlights

Kalender



Samstag 10.05.25

Ballermann trifft Hochkultur - Premiere »Exportschlager« (UA), mit Musik von Simon Mack


Da geh ich hin!
Freunde einladen




Abendkasse k.A.

Beschreibung

Ballermann-Hits als »immaterielles Kulturerbe«, ist das denkbar? Darauf hingearbeitet wird jedenfalls im Singspiel »Exportschlager«, das am Samstag, dem 10. Mai in der brechtbühne zur Uraufführung kommt. Wie Hits mit dem Titel »Geh’ mal Bier holen« oder »Saufen« als barocke oder romantische Arie klingen, zeigt dann Komponist Simon Mack, der mit solchen Verwandlungen schon über eine Million YouTube-Klicks erreicht hat. Für eine kurzweilige Rahmenhandlung sorgt Autor Andreas Hillger, der für Augsburg bereits das Libretto zum Fuggermusical »Herz aus Gold« verfasste.

Vom Partyschlager zum Singspiel

Vor drei Jahren lud der vielseitige Pianist, Komponist und Hochschuldozent Simon Mack aus einer Laune heraus seine erste barocke Ballermann-Bearbeitung »Saufen« auf Youtube hoch, mit einer für ihn selbst überraschenden, übergroßen Resonanz. Seitdem sorgte er mit vielen weiteren Liedern für witzige, ironisierende Mischungen aus Klassik und Schlagerwelt - für Mack auch ein Weg, um Hochkultur zu hinterfragen: »Ich will unterhalten, irritieren und auch dazu anregen, über die Wertigkeit von Kultur nachzudenken«. Dafür vertont er die Originaltexte bestehender Schlager in ganz unterschiedlichen klassischen Stilrichtungen. Seine Idee, die Lieder in einem Theaterstück auf die Bühne zu bringen, griff Staatsintendant André Bücker umgehend auf. Für die Rahmenhandlung beauftragte das Staatstheater den Theaterautor Andreas Hillger, der in enger Zusammenarbeit mit Simon Mack, der Regisseurin Elsa Vortisch und dem sängerischen Ensemble die Inszenierung »Exportschlager« entwickelte.

Elsa Vortisch inszeniert damit bereits zum zweiten Mal in Augsburg: Im Jahr 2020 erlebte der Schauspiel-Liederabend »Fliegende Bauten« in ihrer Regie seine Premiere am Staatstheater.

Über »Exportschlager«:

Der Eintrag in die UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes ist Auszeichnung und Auftrag zugleich, die Plätze auf der Liste sind heiß begehrt. Wie kann es sein, dass unser 17. Bundesland, Mallorca, dort noch fehlt? Das könnte sich nun ändern: Ausgerechnet die Ballermann-Hits sollen in den Kanon des deutschen Kunstliedes eingereiht und als »Exportschlager« zur lebendigen deutschen Tradition erklärt werden. Zur Vorbereitung des Antrags treffen sich klassisch ausgebildete Interpretinnen und -interpreten in der »Meistersinger-Stadt« Augsburg und nähern sich respektvoll der Ausdeutung von unsterblichen Klassikern wie »Geh’ mal Bier holen« oder »Ich hab’ ’ne Zwiebel auf dem Kopf«.

Musikalisches Ensemble:

Die Partien der Sängerinnen und Sänger des »Ensembles« übernehmen Natalya Boeva, Luise von Garnier, Wiard Witholt und Claudio Zazzaro aus dem Opern-Ensemble des Staatstheater Augsburg. Elke Kottmair, die am Staatstheater unter anderem mehrfach in Musicals auf der Freilichtbühne zu erleben war, übernimmt die Rolle der Ensemble-Leiterin.

Wo:
»Exportschlager« | Ein deutsches Singspiel | Sa 10.05.25 19.30 Uhr | brechtbühne im Gaswerk


Veranstaltungsort

Junges Theater Augsburg

Sommestraße 30
86156 Augsburg

Lageplan


0 Kommentare



Passwort / Benutzername vergessen? // Jetzt registrieren