Tag auswählen
Highlights
Kalender

Beschreibung
Hair
Es gibt ihn wohl noch immer, den Traum vom gewaltfreien Leben, enttabuisierter Homosexualität, unbehelligt kreisenden Joints und dem Sieg eines unangepassten Lebens. Anders ist wohl kaum der ungebrochene Erfolg von HAIR, dem Revoluzzer-Musical aus den wilden Endsechzigern, zu erklären. Denn nur Welthits wie „Aquarius“ oder „Let the sunshine in“ allein machten das Skandalstück und den Broadway-Hit vom Frühling 1968 nicht zum Klassiker. Wie kaum ein anderes Werk vereinigt HAIR die Aufbruchstimmung, den Optimismus, auch die Naivität der „Flower-Power“-Bewegung mit den Elementen eines zum kommerziellen Erfolg taugenden Musicals.
In den späten 1960er und frühen 1970er-Jahren wurde in vielen Metropolen der Welt und nicht nur dort Realität, abseits des geordnet-bürgerlichen Establishments eine neue selbstbestimmte Lebenskultur zu etablieren. Dies war immerhin der Startschuss zu zahlreichen gesellschaftlichen Innovationen der westlichen Welt, die heute zum Standard der Gesellschaftspolitik gehören oder gehören sollten: Liberalisierung der Homosexualität, Gleichberechtigung der Geschlechter, Umweltbewusstsein und das Infragestellen militärisch-imperialer Aggression. Die Hippie-Kommunen, die lila Latzhosen, die ungestylten Strubbelköpfe sind längst verschwunden und der Mainstream saugt vielleicht stärker denn je an jugendlichen Lebensentwürfen. Da nimmt es nicht wunder, dass der musikalische Patschuli-Duft von HAIR heute als lebendiger Zeitzeuge eines Aufbruchs geschätzt wird, über dessen Sieg oder Scheitern die Geschichte ihr Urteil noch nicht gesprochen hat.
MUSIKALISCHE LEITUNG Ariane Müller
INSZENIERUNG Arthur Castro
CHOREOGRAFIE Roberto Scafati
BÜHNE Britta Lammers
KOSTÜME Angela C. Schuett
MIT Henrik Wager a.G. (George Berger / Tribe), John Davies a.G. (Woof / Tribe), Girard Rhoden (Hud / Tribe), Volkram Zschiesche (Claude Bukowski), Anita Patek a.G. (Jeanie / Tribe), Julia Gámez-Martin a.G. (Dionne / Tribe), Dorothée Kahler a.G. (Sheila / Tribe), Melanie Zacharias-Jansen (Leni Riefenstahl / Psychologin / Bergers Mutter / Captain / Tribe), Maren Kern a.G. (Alex / Tribe), J. Emanuel Pichler (Sheilas Vater / Richter / Bergers Vater / Sergeant / Militärpolizist / Tribe); Ballettensemble des Theaters Ulm und HAIR-Chor (Tribe 2); Bewegungschor HAIR (Tribe 3); HAIR-Band: Norbert Jud (Drums), Christoph Scherer (Percussion), Frede Ferber (Bass), Matthias Freund (Gitarre), Andreas Unterreiner (Trompete), Lukas Jochner (Posaune), Ralf Ritscher (Woodwinds), Ariane Müller (Piano / Hammondorgel)