Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 2

Tag auswählen

Highlights

Kalender



Samstag 15.06.24

11: Uhr

Ulmer Kleinbrauermarkt


Da geh ich hin!
Freunde einladen




Abendkasse k.A.

Beschreibung

Anstatt im Mai, wie sonst üblich, findet der Ulmer Kleinbrauermarkt heuer im Juni statt. Dafür dauert er einen Tag länger und beginnt am Donnerstag,
13.Juni, mit dem Fassanstich um 16 Uhr. Das große Fest rund um den Genuss endet am Sonntag, 16. Juni, um 16 Uhr.

Also haben die Gäste heuer vier Festtage zu Verfügung, das umfangreiche Angebot an Bier-Spezialitäten zu verkosten. Für die entsprechende Geschmacksvielfalt sorgen neun Kleinbrauereien, die ihre Erzeugnisse wie immer mit großer Handwerkskunst und Leidenschaft hergestellt haben. Darunter sind mit SinghBräu, Schlossbrauerei
Aulendorf und dem Brauprojekt Tettnang auch wieder drei Gastbrauereien.

Ergo wird an der gebotenen großen Bandbreite von Bier-Spezialitäten kein Mangel herrschen. Dennoch haben die Besucher nicht die Qual der Wahl, sondern können das gesamte Angebot getrost zum Munde führen. Dafür stehen, wie immer, 0,1 Liter-„ProBierlen“- Gläser bereit, die eine Genussreise durch den Markt ermöglichen und man sich die absolvierten Etappen im „ProBier-Pass“ von den besuchten Brauereien dokumentieren lassen kann. Wer auf diese Weise sechs Stempel gesammelt hat, kann an einer Verlosung teilnehmen und eine Einkehr in eine Brauerei-Gaststätte gewinnen - oder ersatzweise ein Bierkontingent.

Da neben dem Trank auch die Speis’ nicht fehlen darf, ist das Nahrungsangebot nicht minder reichhaltig: „Dinnete-Express“ und „Rahmkleks“ bieten erwartungsgemäß schwäbische Dinnete, die „Illerbuben“ braten Burger, zusätzlich gibt’s Würstl und Braten von der Hofmetzgerei Engst aus Oberstadion, bei der Kronenbrauerei warten Rote und Steaks im Semmel auf den Verzehr und die Brauerei Schwanen bietet ihre urschwäbischen Maultaschen - heuer auch vegetarisch.

Bei aller Kulinarik ist auch an die musikalische Begleitung gedacht: Blasmusik von der „Illerblosn“ gibt es am Donnerstag zwischen 16.30 Uhr bis 21 Uhr zu hören. Am Freitag zwischen 17 Uhr und 21 Uhr bringt die Kapelle „Get Back“ alte Rockhits und Schlager zu Gehör. Die Waldstettener mit Ihrer Musikkapelle spielen am Samstag von 17 Uhr bis 21 Uhr auf, während die Kapelle aus Messhofen am Sonntag zwischen 12.30 Uhr und 15.30 Uhr den verlängerten Frühschoppen begleitet.

Die offiziellen Öffnungszeiten sind:
Donnerstag, 13.Juni, 16 - 22 Uhr
Freitag, 14.Juni, 16 - 22 Uhr
Samstag, 15.Juni, 11 - 22 Uhr
Sonntag, 16.Juni, 11 - 16 Uhr


Veranstaltungsort

Südlicher Münsterplatz

Münsterplatz
89073 Ulm

Lageplan


0 Kommentare



Passwort / Benutzername vergessen? // Jetzt registrieren