Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 2

Künstler »Sophia Debus » Profil

Lizenz:

Sophia Debus

 (0 Bewertungen)

bewerten / kommentieren

 

Biografie

Sophia Debus studierte Bühnen- und Kostümbild an der Toneelacademie Maastricht und dem Wimbledon College of Arts in London. Ihre Abschlussarbeiten stellte sie 2017 im Rahmen der Kunsttour Maastricht aus. Nach Assistenzen und Hospitanzen in Kiel, Osnabrück und London verantwortete sie das Bühnenbild für I am so many people beim Theaterfestival Cement in Den Bosch. In ihrer Zeit als Ausstattungsassistentin am Theater Münster entwarf sie u.a. Bühnen- und Kostümbilder für die Inszenierungen „Der Reichsbürger“, „Judas“, „Eine Art Liebeserklärung“, „Das verrückte Wohnzimmer“, „Alte Meister“ (Kostüm), „Der Untergang des Hauses Usher“ (Mitarbeit Bühne), „Der Turm“, „Fame“, „Marleni“, „Wild!“, „Pisten“ und „Candide“. Außerdem arbeitete sie regelmäßig mit dem Stadtensemble Münster, dem kollektivergissmeinnicht und Fetter Fisch. Seit der Spielzeit 2022/23 arbeitet sie als Bühnenbildassistentin an der Staatsoper Hannover, wo sie unter anderem für die Ausstattungen des Ballhofestes und der Konferenz der Kinder 2023 und 2024 verantwortlich ist. In der Spielzeit 22/23 war sie außerdem für die Ausstattung der Uraufführung von „Wolkenrotz“ unter der Regie von Monika Kosik am Jungen LTT verantwortlich. Für die Ausstattung von „Die Nacht so groß wie wir“ kommt sie in der Spielzeit 23/24 wieder zurück ans Landestheater Tübingen.


Weitere Bereiche in denen der Künstler aktiv ist:
» Historie » nach oben

Passwort / Benutzername vergessen? // Jetzt registrieren